Schlagwort: Kamaro

Events im SS23: TechHSG, Campustag und Infoabend

Kamaro startet im neuen Semester voll durch und suchen dabei deine Unterstützung! Wir haben viele interessante Projekte, an denen aktuell gearbeitet wird. Dabei ist zu Beispiel: Falls wir dein Interesse geweckt haben, dann schreib uns eine Email oder komm uns an einem der folgenden Events besuchen.

Publishing the „Carbonaro“ dataset from FRE 2022

Last year, we published our dataset and models for image recognition during the online Field Robot Event 2021. Our blog post ended with a call for cooperation in creating a dataset and AI models for this year’s event, which has since taken place at DLG Feldtage in June. Successful cooperation Team Carbonite from the Überlingen …

Workshop Samstag KITcar 💞 Kamaro

Letzten Samstag starteten wir unseren Workshop Samstag zusammen mit KITcar. Fünf Stunden lang ging es über diverse Themen von Mikrocontroller Programmierung über Gitlab Continuous Integration bis hin zu spannenden Machine Vision Entwicklungen. Ausreichend Pizza gab es natürlich auch. Auch der Wissensaustausch zwischen KITcar und Kamaro hätte nicht besser laufen können. Wir durften feststellen, dass wir …

Jahresbericht 2022

Die spannendsten Themen und Projekte die 2022 bei Kamaro anstanden.

Bau eines neuen Roboterarms

Ein Projekt, was uns schon lange beschäftigt ist die Konstruktion eines Roboterarms. Bereits einige Versuche sind aus verschiedenen Gründen gescheitert. Überreste davon lagern noch in unseren Schränken — siehe Bilder. Leider war die Version zu schwer für normale Servos und ab einem bestimmten Winkel überschreitet man einen Kipppunkt von dem aus es nicht möglich ist …

Lies unseren Blogbeitrag auf karlsruhe.digital

Der Beitrag ist von karlsruhe.digital und wurde zuerst auf karlsruhe.digital veröffentlicht. Kamaro Engineering ist ein gemeinnütziger Verein und eine Hochschulgruppe am Karlsruher Institut für Technologie (KIT), die autonome Roboter entwickeln – mit einer besonderen Leidenschaft für Agrarroroboter. Am 1. Juli waren sie bei der Bunten Nacht der Digitalisierung 2022 mit von der Partie. Wir wollten …

Field Robot Event 2022 Proceedings

From June 13th to 16th we partook in the annual Field Robot Event, the international field robotics showdown. This year the contest was split in a real world field contest and a virtual field contest which again took place in our virtual maize field simulation environment.

Deploying ResNet50 semantic segmentation model on the nVidia Jetson Nano using onnxruntime

When we upgraded our robot Beteigeuze with entirely new electronic components, we decided on nVidia’s Jetson Nano platform as the robot’s primary computer. The Jetson Nano is an ARM based quad-core System-on-a-Chip (SOC) that features CUDA acceleration for Deep Learning models. As a test, we tried deploying the model that we used during last year’s …

Update Infoabend jetzt Hybrid 02.12.2021

Aufgrund der aktuellen Coronalage planen wir unseren Infoabend als Hybridveranstaltung. Dieser findet nach wie vor am Donnerstag den 02.12.2021 um 19.30 Uhr statt. Online-Teilnahme Falls ihr euch unwohl fühlt, erkrankt seid, keinen Test bekommt oder aus sonstigen Gründen nicht vor Ort teilnehmen könnt oder wollt, haben wir auch die Option, sich Online dazu zu schalten. …

Between War and Sea − Kunstausstellung mit Anas Kahal

Wir haben die letzten Monate zusammen mit Anas Kahal unseren Roboter Cassiopeia so umgebaut, dass dieser zum Teil der Ausstellung „Between War and Sea“ wird. Dazu wurde Cassiopeia zu einem Beam-Roboter umgebaut, der sich − mit einem Projektor ausgerüstet − vollständig autonom durch den Raum bewegt und dabei das Kunstwerk „Flags“ an die Wände projiziert. …