Skip to content
Kamaro Engineering e.V.
  • Home
  • Team
    • Kamaro Team 2023
    • Kamaro Team 2022
  • Roboter
    • Dschubba
    • Cassiopeia
    • Beteigeuze
    • Roboterarm
    • Kamaro 2010
  • Videos
    • Field Robot Event 2022
    • Field Robot Event 2021
    • Field Robot Event 2019
    • Field Robot Event 2017
    • Field Robot Event 2016
    • Field Robot Event 2015
    • SICK Robot Day 2018
    • Robotour 2016
    • Robotour 2015
  • Wettbewerbe
    • Field Robot Event
    • SICK Robot Day
    • Robotour
  • Du hast Lust, bei uns mitzumachen?
  • Spenden und Förderung
  • Blog
  • Kontakt

Kamaro auf der KIT-Jahresfeier

Kamaro auf der KIT-Jahresfeier

Einmal im Jahr feiert das KIT mit Mitarbeitern, Gästen aus Wirtschaft, Forschung und Politik und einigen studentischen Beiträgen seinen Geburtstag.

Kamaro ist es gelungen, mit einem interaktiven Lounge-Konzept die Veranstalter rund um Frau Baumgartner von der Abteilung Presse, Kommunikation und Marketing des KIT zu überzeugen und so eine der begehrten Ausstellungsflächen zu ergattern. Am Stand waren die Roboter Kamaro 2010 und Beteigeuze sowie ein Ausblick auf das kommende Projekt Kamaro-Next zu sehen. Mit Videos der vergangenen Wettbewerbe und Exponaten aus der aktuellen Entwicklungsarbeit konnten sich die Besucher einen Einblick in die Welt der Robotik verschaffen.

Eigens für die Jahresfeier wurde auch ein Parkour gebaut, den der Roboter Beteigeuze vor den Augen der zahlreichen Zuschauer autonom durchfuhr.

In der Lounge entwickelten sich schnell angeregte Gespräche zwischen den Besuchern und den anwesenden Kamaro Mitgliedern, die die Entwicklungsgeschichte, die Arbeit in einer Hochschulgruppe und natürlich die Details der verwendeten Technik erklärten.

Die Kamaro-Lounge vor dem Sturm
Ein beeindruckender Hocker. Muss man erlebt haben.
Der Messeparkour

SONY DSC
Beteigeuze
Beteigeuze in Startposition
Die noch leere Gartenhalle des Karlsruher Kongresszentrums.

Noch mehr Kompetenz
Die Besucher werden mit gebratenen Maultaschen in Tortellini-Größe verköstigt.
SONY DSC

Kugelschreiber und Tassen wurden assimiliert. Widerstand war zwecklos.
Geballte Fachkompetenz.

Eine Musikerin bekommt einen Crashkurs in Robotik.

0 15. April 2016
Allgemein

Keine Kommentare

Deinen Kommentar hinzufügen Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Beitrags-Navigation

Vorherige: Vorheriger Beitrag: EKF-SLAM erklärt: Wie sieht ein Roboter die Welt?
Weiter: Nächster Beitrag: Robotour 2015: Das Geheimnis wird gelüftet
Neueste Beiträge
  • Ankündigung: Infoabend und Events
  • Anas Kahal + Kamaro Engineering e. V. win first place at Kunstpreis TechnologieRegion Karlsruhe
  • Kamaro wins sensing Task at FRE 2023
  • Events im SS23: TechHSG, Campustag und Infoabend
  • Publishing the „Carbonaro“ dataset from FRE 2022
  • Workshop Samstag KITcar 💞 Kamaro
  • Jahresbericht 2022
  • Bau eines neuen Roboterarms
  • Ankündigung: Infoabend und TechHSG
  • Lies unseren Blogbeitrag auf karlsruhe.digital
Archiv
Schlagwörter
Algorithms Anas Kahal Annual Report Audimax Beam-Roboter Beteigeuze Between-War-and-Sea Cassiopeia Deep Learning Etec Feldroboter Field Robot Event FRE Freiburg GPS Graph SLAM Gridmapping Infoabend Kabelbaum Kamaro karlsruhe.digital KIT KITcar Kunst Lokalisierung Maisfeld maize field Mapping Modular navigation object detection Open Source Plants Regionale-22 Roboter Roboterarm RODOS ROS Routenplanung segmentation SICK SLAM Straßenerkennung TechHSG Workshop
  • Impressum | Datenschutz | Haftung

©  2025 Kamaro Engineering e.V.

Kamaro Engineering e.V.
  • Home
  • Team
    • Kamaro Team 2023
    • Kamaro Team 2022
  • Roboter
    • Dschubba
    • Cassiopeia
    • Beteigeuze
    • Roboterarm
    • Kamaro 2010
  • Videos
    • Field Robot Event 2022
    • Field Robot Event 2021
    • Field Robot Event 2019
    • Field Robot Event 2017
    • Field Robot Event 2016
    • Field Robot Event 2015
    • SICK Robot Day 2018
    • Robotour 2016
    • Robotour 2015
  • Wettbewerbe
    • Field Robot Event
    • SICK Robot Day
    • Robotour
  • Du hast Lust, bei uns mitzumachen?
  • Spenden und Förderung
  • Blog
  • Kontakt