Skip to content
Kamaro Engineering e.V.
  • Home
  • Team
    • Kamaro Team 2023
    • Kamaro Team 2022
  • Roboter
    • Dschubba
    • Cassiopeia
    • Beteigeuze
    • Roboterarm
    • Kamaro 2010
  • Videos
    • Field Robot Event 2022
    • Field Robot Event 2021
    • Field Robot Event 2019
    • Field Robot Event 2017
    • Field Robot Event 2016
    • Field Robot Event 2015
    • SICK Robot Day 2018
    • Robotour 2016
    • Robotour 2015
  • Wettbewerbe
    • Field Robot Event
    • SICK Robot Day
    • Robotour
  • Du hast Lust, bei uns mitzumachen?
  • Spenden und Förderung
  • Blog
  • Kontakt

Kamaro 2010

Der erste Roboter aus dem Hause Kamaro.

Viele Ideen wurden hier zum ersten Mal ausprobiert, viele verworfen, manche für gut empfunden.

SONY DSC

Die Grundideen waren:

  • Steuerung des Roboters über vier separat angetriebene und lenkbare Räder
  • Navigation durch einen Lasersensor mit Unterstützung durch Infrarot und einer Zusammenstoßdetektion
  • Objekterkennung durch eine Kamera
  • On-board Rechner auf ITX-Board


Viele der hier vorgestellten Konzepte wurden nur teilweise umgesetzt, manche komplett anders. Letztendlich ist daraus einer unserer derzeitigen Roboter, Beteigeuze, eine komplette Neukonstruktion, bei der auf viele Details geachtet wurde, entstanden.

  • Impressum | Datenschutz | Haftung

©  2025 Kamaro Engineering e.V.

Kamaro Engineering e.V.
  • Home
  • Team
    • Kamaro Team 2023
    • Kamaro Team 2022
  • Roboter
    • Dschubba
    • Cassiopeia
    • Beteigeuze
    • Roboterarm
    • Kamaro 2010
  • Videos
    • Field Robot Event 2022
    • Field Robot Event 2021
    • Field Robot Event 2019
    • Field Robot Event 2017
    • Field Robot Event 2016
    • Field Robot Event 2015
    • SICK Robot Day 2018
    • Robotour 2016
    • Robotour 2015
  • Wettbewerbe
    • Field Robot Event
    • SICK Robot Day
    • Robotour
  • Du hast Lust, bei uns mitzumachen?
  • Spenden und Förderung
  • Blog
  • Kontakt