Am Donnerstag, 4. Mai 2017, laden euch die technischen Hochschulgruppen ab 9:30 Uhr wieder zum Kennenlernen ins Audimax Foyer ein.
Apr 08 2017
Precise Localisation with Loop Closures using Graph SLAM
The Graph SLAM (Graph simultaneous localisation and mapping) algorithm plays a key role in our attempts to navigate autonomously in complex environments. Take an in-depth look at how it works.
Jan 20 2017
Kamaro Ersties helfen Robobabies auf die Welt
Die Robotertechnik bildet den Gipfel der Ingenieurwissenschaften. Bis filigrane Mechanik, leistungsstarke Antriebstechnik und intelligente Steuerung zur autonomen Maschine vereint werden, ist es ein weiter Weg.
Jan 19 2017
Kamaro bei ARD-Alpha!
Jan 13 2017
Kamaro im Finale des W+K Stiftungspreises 2016
Kamaro hat es unter die Finalisten des Stiftungspreises 2016 der Stiftung Wissen+Kompetenzen in der Kategorie „Technisch orientierte Fragestellungen“ geschafft.
Okt 27 2016
Erstes Teamtreffen im neuen Semester
Das erste Teamtreffen mit neuen Interessenten findet am Donnerstag den 3.11.2016 statt. Es findet wie gewohnt um 19.30 Uhr am Campus Ost in Gebäude 70.04 statt. Für alle Interessierten ist ein Einstiegsprojekt für die nächsten 3 Wochen geplant. Dabei soll ein kleiner Roboter für Testzwecke entworfen und gebaut werden. Du warst nicht beim Infoabend und …
Okt 22 2016
SICK robot day 2016
Die Aufgabenstellung Der SICK robot day wird alle zwei Jahre vom Sensorhersteller SICK ausgerichtet. Er findet in einer Halle statt, die Aufgabe ist aber jedes mal eine andere. Dieses Jahr ging es um den Transport und das Platzieren von Würfeln mit 15cm Kantenlänge. Es treten jeweils zwei Roboter gegeneinander an. Jeder Roboter hat einen Lagerbereich …
Okt 13 2016
Infoabend 2016
Sep 18 2016
Vom Regen… auf das Siegertreppchen!
Die Robotour 2016 fand im bayerischen Deggendorf inmitten von ausdauerndem Starkregen statt.
Aug 12 2016
Roboter besucht die Kinderuni
Die KIT-Kinder-Uni ist längst eine Institution. Wenn im Sommer Ruhe in den Hörsälen einkehrt und die fleißigen Studenten sich zum lernen zurückziehen, übernehmen die Nachwuchsforscher den Campus. Auf dem Kindercampus können Kinder an Experimenten teilnehmen und Vorlesungen besuchen. Wissenschaft zum anfassen! Auch Kamaro beteiligte sich in diesem Jahr mit einer Fahrdemonstration und vielen anschaulichen Erklärungen …