Skip to content
Kamaro Engineering e.V.
  • Home
  • Team
    • Kamaro Team 2023
    • Kamaro Team 2022
  • Roboter
    • Dschubba
    • Cassiopeia
    • Beteigeuze
    • Roboterarm
    • Kamaro 2010
  • Videos
    • Field Robot Event 2022
    • Field Robot Event 2021
    • Field Robot Event 2019
    • Field Robot Event 2017
    • Field Robot Event 2016
    • Field Robot Event 2015
    • SICK Robot Day 2018
    • Robotour 2016
    • Robotour 2015
  • Wettbewerbe
    • Field Robot Event
    • SICK Robot Day
    • Robotour
  • Du hast Lust, bei uns mitzumachen?
  • Spenden und Förderung
  • Blog
  • Kontakt

Kamaro im Finale des W+K Stiftungspreises 2016

Kamaro im Finale des W+K Stiftungspreises 2016

Kamaro hat es unter die Finalisten des Stiftungspreises 2016 der Stiftung Wissen+Kompetenzen in der Kategorie „Technisch orientierte Fragestellungen“ geschafft.
Auch wenn das Team weder den von einer Fachjury vergebenen Hauptpreis von 2.000 €, noch den durch Live-Voting ermittelten Publikumspreis von 1.000 € gewinnen konnte, so wurde der Abend in den Räumen der IHK Karlsruhe trotzdem sehr produktiv zur Eigenwerbung unter den anwesenden Gästen aus Politik und Wirtschaft genutzt.
Beim Gedankenaustausch am Buffet kamen viele Fragestellungen zur Sprache, die wir uns bei der technischen Entwicklung sonst nur am Rande stellen. Wir freuen uns darauf, die vielen Impulse und Ideen in die Tat umzusetzen und versuchen im kommenden Jahr erneut, die Jury von uns zu überzeugen.

Wir gratulieren den Siegern des Projektes „JointWatchR“, dass eine Idee für einen neuartigen Sportschuh entwickelt hat und der Hochschulgruppe „Engineers without borders“ mit ihrem Projekt „Hydroélectricité Kivu“.

 

Impressionen der Verleihung am 21. November 2016




0 13. Januar 2017
Allgemein

Keine Kommentare

Deinen Kommentar hinzufügen Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Beitrags-Navigation

Vorherige: Vorheriger Beitrag: Erstes Teamtreffen im neuen Semester
Weiter: Nächster Beitrag: Kamaro bei ARD-Alpha!
Neueste Beiträge
  • Ankündigung: Infoabend und Events
  • Anas Kahal + Kamaro Engineering e. V. win first place at Kunstpreis TechnologieRegion Karlsruhe
  • Kamaro wins sensing Task at FRE 2023
  • Events im SS23: TechHSG, Campustag und Infoabend
  • Publishing the „Carbonaro“ dataset from FRE 2022
  • Workshop Samstag KITcar 💞 Kamaro
  • Jahresbericht 2022
  • Bau eines neuen Roboterarms
  • Ankündigung: Infoabend und TechHSG
  • Lies unseren Blogbeitrag auf karlsruhe.digital
Archiv
Schlagwörter
Algorithms Anas Kahal Annual Report Audimax Beam-Roboter Beteigeuze Between-War-and-Sea Cassiopeia Deep Learning Etec Feldroboter Field Robot Event FRE Freiburg GPS Graph SLAM Gridmapping Infoabend Kabelbaum Kamaro karlsruhe.digital KIT KITcar Kunst Lokalisierung Maisfeld maize field Mapping Modular navigation object detection Open Source Plants Regionale-22 Roboter Roboterarm RODOS ROS Routenplanung segmentation SICK SLAM Straßenerkennung TechHSG Workshop
  • Impressum | Datenschutz | Haftung

©  2025 Kamaro Engineering e.V.

Kamaro Engineering e.V.
  • Home
  • Team
    • Kamaro Team 2023
    • Kamaro Team 2022
  • Roboter
    • Dschubba
    • Cassiopeia
    • Beteigeuze
    • Roboterarm
    • Kamaro 2010
  • Videos
    • Field Robot Event 2022
    • Field Robot Event 2021
    • Field Robot Event 2019
    • Field Robot Event 2017
    • Field Robot Event 2016
    • Field Robot Event 2015
    • SICK Robot Day 2018
    • Robotour 2016
    • Robotour 2015
  • Wettbewerbe
    • Field Robot Event
    • SICK Robot Day
    • Robotour
  • Du hast Lust, bei uns mitzumachen?
  • Spenden und Förderung
  • Blog
  • Kontakt