Skip to content
Kamaro Engineering e.V.
  • Home
  • Team
    • Kamaro Team 2023
    • Kamaro Team 2022
  • Roboter
    • Dschubba
    • Cassiopeia
    • Beteigeuze
    • Roboterarm
    • Kamaro 2010
  • Videos
    • Field Robot Event 2022
    • Field Robot Event 2021
    • Field Robot Event 2019
    • Field Robot Event 2017
    • Field Robot Event 2016
    • Field Robot Event 2015
    • SICK Robot Day 2018
    • Robotour 2016
    • Robotour 2015
  • Wettbewerbe
    • Field Robot Event
    • SICK Robot Day
    • Robotour
  • Du hast Lust, bei uns mitzumachen?
  • Spenden und Förderung
  • Blog
  • Kontakt

Kamaro Ersties helfen Robobabies auf die Welt

Kamaro Ersties helfen Robobabies auf die Welt

Die Robotertechnik bildet den Gipfel der Ingenieurwissenschaften. Bis filigrane Mechanik, leistungsstarke Antriebstechnik und intelligente Steuerung zur autonomen Maschine vereint werden, ist es ein weiter Weg.

Die Lernkurve ist auch bei Kamaro steil, aber mit unseren Einsteigerprojekten, die wir immer zum Start des Wintersemesters anbieten, bieten wir unserem Nachwuchs eine Kletterhilfe.

In diesem Jahr teilten wir die interessierten Studenten in zwei Gruppen, und stellten ihnen die gleichen Bauteile zu verfügung: Zwei Schrittmotoren, eine Webcam, einen Raspberry Pi 3, die Komponenten für zwei Motortreiber, Stromversorgung und die riesige Restekiste des Mechanikteams.

Nach drei Monaten sind aus unterschiedlichen Materialien zwei Babyroboter entstanden, die den großen Beteigeuze von nun an begleiten werden.

Wir freuen uns immer über neue Mitglieder und Unterstützung durch Bauteil- oder Geldspenden für unser Projekt!

 





0 20. Januar 2017
Allgemein

Keine Kommentare

Deinen Kommentar hinzufügen Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Beitrags-Navigation

Vorherige: Vorheriger Beitrag: Kamaro bei ARD-Alpha!
Weiter: Nächster Beitrag: Precise Localisation with Loop Closures using Graph SLAM
Neueste Beiträge
  • Ankündigung: Infoabend und Events
  • Anas Kahal + Kamaro Engineering e. V. win first place at Kunstpreis TechnologieRegion Karlsruhe
  • Kamaro wins sensing Task at FRE 2023
  • Events im SS23: TechHSG, Campustag und Infoabend
  • Publishing the „Carbonaro“ dataset from FRE 2022
  • Workshop Samstag KITcar 💞 Kamaro
  • Jahresbericht 2022
  • Bau eines neuen Roboterarms
  • Ankündigung: Infoabend und TechHSG
  • Lies unseren Blogbeitrag auf karlsruhe.digital
Archiv
Schlagwörter
Algorithms Anas Kahal Annual Report Audimax Beam-Roboter Beteigeuze Between-War-and-Sea Cassiopeia Deep Learning Etec Feldroboter Field Robot Event FRE Freiburg GPS Graph SLAM Gridmapping Infoabend Kabelbaum Kamaro karlsruhe.digital KIT KITcar Kunst Lokalisierung Maisfeld maize field Mapping Modular navigation object detection Open Source Plants Regionale-22 Roboter Roboterarm RODOS ROS Routenplanung segmentation SICK SLAM Straßenerkennung TechHSG Workshop
  • Impressum | Datenschutz | Haftung

©  2025 Kamaro Engineering e.V.

Kamaro Engineering e.V.
  • Home
  • Team
    • Kamaro Team 2023
    • Kamaro Team 2022
  • Roboter
    • Dschubba
    • Cassiopeia
    • Beteigeuze
    • Roboterarm
    • Kamaro 2010
  • Videos
    • Field Robot Event 2022
    • Field Robot Event 2021
    • Field Robot Event 2019
    • Field Robot Event 2017
    • Field Robot Event 2016
    • Field Robot Event 2015
    • SICK Robot Day 2018
    • Robotour 2016
    • Robotour 2015
  • Wettbewerbe
    • Field Robot Event
    • SICK Robot Day
    • Robotour
  • Du hast Lust, bei uns mitzumachen?
  • Spenden und Förderung
  • Blog
  • Kontakt